Kewet TÜV
Mit dem Kewet zum TÜV
Wer mal was erleben will, fährt mit einem Kewet zum Technischen Überwachungs Verein!
Nachdem ich mir beim Straßenverkehrsamt ein Kurzzeitkennzeichen geholt habe, was nur mit einer speziellen eVB Nummer vom Versicherer möglich ist, also nicht die EVB Nummer für die eigentliche Versicherung (kostet 100 EUR die dann mit der Versicherung verrechnet wird) ging es zum TÜV:
- 1. Termin: Prüfer… “so einen Exoten hatten wir hier ja noch nicht, da schauen wir mal…” Elektrik war soweit OK, auf dem Bremsenprüfstand meinte er dann: “da ist was nicht in Ordnung…” Ich schaue unter das Auto und da war dann eine Bremsflüssigkeitslache. Ich hatte einen Bremsschlauch ausgewechselt aber leider nicht richtig verlegt, so daß der Schlauch an der Felge gescheuert hat und beim ersten Test den Geist aufgab. Ein peinliches Unterfangen! Er hat mich dann sogar mit der defekten Bremse noch nach Hause fahren lassen, ansonsten hätte ich ein Problem gehabt. Neuen Bremsschlauch machen lassen (Sonderanfertigung, die gibt es nicht serienmäßig) und eingebaut.
- 2. Termin: Eine Lenkmanschette eingerissen, Gummis von den Achsgelenken hatten einen Riß (nach 25 Jahren ist Gummi ein wunder Punkt), Hinterradbremsen zogen ungleichmäßig. Ich hatte mir noch Alufelgen gekauft bei Ebay Kleinanzeigen, Cromodoro Felgen, Typ CD147 für den Fiat Uno 146, ohne ABE oder sonstwas. Ich hatte ewig im Internet gesucht, beim TÜV angerufen und bei Fiat und es dann aufgegeben. Da der Kewet auch neue Reifen brauchte, habe ich sie dann auf die alten original Stahlfelgen aufziehen lassen, da ich keine Chance mehr gesehen habe, sie eintragen zu lassen. Ich habe dann aber doch eine eingepackt und mal gefragt. “Ach ja, für Originalfelgen bekommen Sie keine ABE, aber das ist doch kein Problem, die hätten Sie gleich anschrauben können. Ist doch nichts gegenteiliges im Brief eingetragen.” 😯 … da war ich dann mal platt! Ich also wieder nach Hause….
- Reparatur: Ich bin kein Autoschrauber, aber wenn es ansonsten keiner macht, wird man halt einer…. hier der Bericht.
- 3. Termin: Alles OK! 😀
Fazit: Da im Kewet Brief (EL-Jet 3) sogut wie keine Eintragungen vorhanden sind, was Original ist, kann man eigentlich alles anschrauben, was passt!
Kommentare
Kewet TÜV — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>